Immer am 4. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr online
23.10.2025, 20:00 Uhr online
Rainer Kroll, Geschäftsführer der wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH, der Initiative freiRaum3, der Initiative Europäische Kulturoasen und ihre Regionen GbR und der Zukunftsstiftung-Entwicklung fördern aus Erkenntnis und Verantwortung
Demographische Entwicklung, große wirtschaftliche, technologische und politische Transformationen und die große Krise im Umgang mit der Natur als unserer Lebensgrundlage sind die Symptome eines massiven gesellschaftlichen Wandels auf allen Ebenen. Bei aller Problematik ergeben sich auch große Chancen: Durch neue Formen von Solidarität und Souveränität, in der Entwicklung von Institutionen einer selbst bestimmten Zivilgesellschaft liegen erhebliche Potentiale zur Bewältigung aktueller Probleme und der Gestaltung individueller Lebensentwürfe in Zeiten des Umbruchs.
Zunehmend engagieren sich Menschen für die Entstehung nachhaltiger Lebensräume und gründen gemeinschaftliche und selbstbestimmte Wohn-, Arbeits- und Lebensprojekte. Damit verbindet sich oft ein Engagement für eine gute Baukultur, für gesundes Bauen und Wohnen, für die Verbindung von Arbeiten, Wohnen und Kultur, Gesundheit und Pflege sowie neuen Strukturen sozialer Kümmerung. So entstehen Inseln der Kohärenz (Ilya Prigogine) in wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Netzwerken, neue Formen einer Ökonomie des Füreinander-Leistens mit sozialer Orientierung und mit Rücksicht auf unsere Lebensgrundlage, der Natur.
Für alle diese Zukunftsorte und Zukunftsgemeinschaften gibt es das Bild des gesunden sozialen Organismus. Und so kommt der Gesundheit und weitergehend den Personen und
Institutionen, die dafür etwas anbieten, eine Schlüsselrolle zu. Das ist keineswegs beschränkt auf übliche medizinische Einrichtungen, sondern ganzheitlich umfassend von den gesunden
Lebensmitteln bis hin zu gesunden sozialen Zusammenhängen. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen, gerade auch im Verbund einer Zusammenarbeit von Vision Gesundheit und Rainer Kroll mit seinen
verschiedenen Institutionen. Vielleicht können dann auch Projekte wie ein Heildorf oder sogar eine Gesundheits-Kulturoase möglich werden.
Rainer legt auch dar, wie sich weitere Quellen der Beteiligung, Unterstützung und Finanzierung ergeben, wenn Projekte größer gedacht werden.
Rainer ist Industriekaufmann und Diplom-Ingenieur-Architektur. Sein Lebensmotiv ist die Gestaltung sozialer Kunstwerke, sozialer Architektur – durch Gestaltung ganzheitlicher
nachhaltiger Lebensräume und menschlicher Gemeinschaften als heilsame soziale Organismen.
Rainer Kroll unterstützt solche Projektentwicklungen mit seiner Erfahrung aus einer seit 1985 ununterbrochenen unternehmerischen Tätigkeit im Bereich der Architektur, Landschaftsarchitektur,
Stadtplanung und Stadtentwicklung, als Bauträger und Projektentwickler, als Gründer von Foodcoop- und solidarischen Landwirtschaftsinitiativen und aus ehrenamtlichen und Lehrtätigkeiten in diesen
Bereichen.
Er betreute und betreut Projekte mit besonderen Ansprüchen in der ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ausrichtung im Bereich einer Dorf-, Siedlungs-, Quartiers- und
Stadtentwicklung. Der Fokus liegt auf selbstbestimmten und gemeinschaftlichen Bau- und Wohnprojekten und Kulturoasen als ganzheitliche gesellschaftliche Zukunftsorte, entwickelt in der Kultur
einer dialogischen Projektentwicklung von 8 bis über 100 Wohn-, Gemeinschafts- und Gewerbeeinheiten.
Ihr profitiert von Rainers umfangreichen Wissen für Eure Projekte.
Sei dabei (wie immer) am 4. Donnerstag im Oktober, am 23.10.2025 um 20:00 Uhr online.
Die Live-Veranstaltung ist kostenlos. Den Mitschnitt des Abends kannst Du nachschauen im Anstifter-Starterpaket für Selbermacher.
https://eu01web.zoom.us/j/66726954153?pwd=qlmssLzGZLIr8TkBC53VQx3A47ZTEd.1
Meeting-ID 667 2695 4153
Kenncode 817566
