Vom 01.-03.11.24 fand am Hofgut LEO im Südschwarzwald das erste Symposium für die Gestalter eines neuen GesundheitsWESENS statt. Mehr als 80 Menschen lauschten den Vorträgen, tauschten sich in co-creativen Sessions aus oder erspürten das WESEN am Berg Rümmelesbühl. Sie bewegten Fragen wie: „Was ist die richtige Rechtsform für gemeinschaftlich betriebene Gesundheitseinrichtungen?“, „Wie können Einrichtungen entstehen?“ oder „Kann man die Prinzipien der SoLaWi auf die Gesundheit übertragen?“
An zwei Onlinetreffen haben sich insgesamt fast 80 Menschen – Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Menschen aus dem Gesundheitswesen - darüber ausgetauscht, was sie sich von einem neuen Gesundheitswesen wünschen und wie ein Gesundheitswesen gestaltet werden kann, das Menschlichkeit und Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei ist dieses Mindmap entstanden.
Christel Ströbel hat Anke in ihren „Medizin der Erde Podcast“ eingeladen zum Thema: „Wie kann ein neues Gesundheitswesen aussehen?“
Christel und Anke sprechen darüber, was ein menschliches Gesundheitswesen bedeutet. Sie bewegen die Frage, welche Strukturen entstehen müssen, damit Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten wieder Heilkunst ausüben dürfen.
Der 128. Ärztetag hat mit knapper Mehrheit beschlossen, die Behandlungsziffer für die homöopathische Erst- und Folgeanamnese aus der GOÄ zu streichen. Was bedeutet das in der Praxis? Wie wünschen wir uns ein menschliches Gesundheitswesen?